Navigation überspringen Sitemap anzeigen

PV-Anlage installieren lassen vom Fachbetrieb in Celle

Machen Sie sich mit Ihrer eigenen Solaranlagen-Lösung unabhängig!

Eine PV-Anlage ist der Schlüssel zu nachhaltiger und kosteneffizienter Energie. Sie möchten Solarstrom optimal für den Eigenverbrauch nutzen? Reimann Elektro & Wärme bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Photovoltaikanlage. Wir beraten Sie umfassend und installieren Ihre Solaranlage fachgerecht!

Warum eine PV-Anlage installieren lassen?

Mit einer modernen PV-Anlage profitieren Sie von vielen Vorteilen:

  • Solarstrom für den Eigenverbrauch: Nutzen Sie Ihren eigenen Strom und senken Sie Energiekosten.
  • Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit: Reduzieren Sie Ihren CO₂-Ausstoß und machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen.
  • Attraktive Fördermöglichkeiten: Profitieren Sie von staatlichen Zuschüssen und Steuervergünstigungen für Photovoltaikanlagen.
  • Langfristige Kostenersparnis: Nach der Amortisation Ihrer Anlage produzieren Sie nahezu kostenlosen Strom.
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Eine moderne Solaranlage erhöht die Attraktivität und den Wiederverkaufswert Ihres Hauses.
  • Maximale Effizienz durch Batteriespeicher: Speichern Sie überschüssigen Solarstrom und nutzen Sie ihn flexibel, auch wenn die Sonne nicht scheint.
  • Smarte Steuerung und Monitoring: Behalten Sie Ihren Energieverbrauch und die Leistung Ihrer PV-Anlage jederzeit im Blick.
  • Beitrag zur Energiewende: Tragen Sie aktiv zur nachhaltigen Energieversorgung bei und reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Unser umfassender PV-Anlagen-Service: von der Beratung bis zur Installation

Der Einstieg in die Solarenergie kann komplex sein – wir machen es einfach! Wenn Sie eine PV-Anlage installieren lassen möchten, übernehmen wir die fachgerechte Planung und Montage für Sie. Unser Leistungsspektrum umfasst:

  • individuelle Beratung und Standortanalyse
  • Planung der optimalen Solaranlage für Ihre Bedürfnisse
  • Integration von Stromspeichern für maximale Effizienz
  • fachgerechte Installation durch erfahrene Elektroinstallateure
  • Anschluss an Energiemanagement-Systeme für eine optimale Steuerung

Holen Sie das Beste aus Ihrer PV-Anlage raus!

Eine optimal geplante PV-Anlage für Ihr Eigenheim bietet Ihnen langfristig hohe Erträge und eine schnelle Amortisation. Das zeichnet unsere Photovoltaik-Lösungen aus:

Kontrolle über eigene Energieversorgung

Mit einer PV-Anlage und einem passenden Speicher erzeugen Sie Ihren eigenen grünen Solarstrom, den Sie selbstständig steuern können. Dadurch senken Sie nicht nur Ihre Energiekosten, sondern steigern gleichzeitig die Umweltfreundlichkeit und den Wert Ihrer Immobilie.

Maßgeschneiderte Energielösungen

Dank unserer individuellen Beratung und fachgerechten Installation wird Ihre PV-Anlage optimal an Ihr Haus, die Dachbeschaffenheit und Ihren Energiebedarf angepasst. So erzielen Sie höchste Effizienz und maximale Einsparungen.

Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz

Eine sorgfältige Planung und Installation Ihrer PV-Anlage verbessert Ihre CO₂-Bilanz und schont Ihr Budget. So stellen wir eine nachhaltige Investition mit einem ausgezeichneten Kosten-Nutzen-Verhältnis sicher.

Hochwertige Materialien und innovative Technologien

Wir setzen auf modernste Technik und erstklassige Komponenten, die langlebig und effizient sind. So profitieren Sie von einer rentablen Investition, die sich auch in vielen Jahren noch auszahlt.

Geschulte Fachberater für Ihre Photovoltaik-Lösung

Unsere erfahrenen Experten begleiten Sie in jeder Phase Ihres Solarprojekts – sowohl digital als auch vor Ort. Ihre individuellen Anforderungen stehen dabei immer im Mittelpunkt.

Reibungslose Abläufe – alles aus einer Hand

Von der ersten Planung bis zur finalen Umsetzung koordinieren wir alle Schritte. Reimann Elektro & Wärme sorgt für perfekt abgestimmte Komponenten und einen störungsfreien Ablauf Ihres Projekts.

Jetzt Ihre eigene PV-Anlage installieren lassen!

Wenn Sie auf Solarstrom setzen, machen Sie sich unabhängig von steigenden Energiekosten. Wir beraten Sie umfassend und bieten Ihnen eine PV-Anlage, die perfekt zu Ihrem Zuhause passt.

Reimann Elektro & Wärme – Ihr Partner für nachhaltige Photovoltaik-Lösungen in Celle und Umgebung!

PV-Anlagenkonfigurator

Das erwartet Sie in unserem PV-Anlagen-Komplettpaket:Von Modulberatung bis hin zu passenden Stromspeicher

Komplette PV-Anlagen Erzeugen 100 % Solarenergie

  • Ausrechnung von Flächen zur Installation
  • Optimierung des kWh Stromverbrauch im Jahr durch passende Technik
  • Aufklärung zu Smart-Home-Technologien 
  • Optionale Anbindung zu Wärmepumpen
  •  Beratung zu Wintermonaten
Komplette PV-Anlagen Beratung

Solarmodule / Paneel Speichert smart den Strom

  • Beratung zu neusten Batteriespeicher für Minimierung des Strombedarfes aus dem Netz
  • Entsorgung und Beratung zu alten Stromspeicher
  • Prüfung schon verbauter Modul durch Ermittlung des Wirkungsgrades und Effizienz
  • Beratung zu Herstellergarantien
  • Beratung zu Marktführerprodukten
Solarmodul Beratung

GateWay AnschlüsseHat alles unter Kontrolle

  • Beratung zu GateWays für das Kontrollieren von Energieflüssen
  • Smart: Verbindet alle Geräte nach Wunsch im Haushalt - 100 % Kontrolle
  • Aufklärung zu tagesaktuellen Stromverbrauch
  • Prüfung & Wartung der Technik
  • Beratung zu Marktführerprodukte 
GateWay-Anschluss Beratung

WallboxenGrüne Energie fürs Auto

  • Beratung zu den richtigen Wallboxen und Ladesäulen fürs Auto
  • Beratung zu Anschlüssen
  • Optimierung der Ladegeschwindigkeit 
  • Reparatur und Wartungen für Wallboxen und Ladesäulen
Wallbox Beratung für E-Mobilität

FAQ Photovoltaikanlagen-Anlagen

Falls Sie weitere Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Allgemeine Informationen

Was ist eine Photovoltaikanlage?

Eine Photovoltaikanlage ist ein System, das Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Dies geschieht mithilfe von Solarmodulen, die aus Photovoltaikzellen bestehen. 

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

Photovoltaikzellen bestehen aus Halbleitermaterialien, meist Silizium. Wenn Sonnenlicht auf diese Zellen trifft, wird elektrische Energie erzeugt, die dann in das Stromnetz eingespeist oder direkt im Haushalt genutzt werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie?

Photovoltaik wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um, während Solarthermie die Wärme der Sonne nutzt, um Wasser oder andere Flüssigkeiten zu erhitzen.

Installation und Betrieb

Welche Voraussetzungen müssen für die Installation einer PV-Anlage erfüllt sein?

Die wichtigsten Voraussetzungen sind ausreichend Dachfläche, eine möglichst südliche Ausrichtung und eine geringe Verschattung durch umliegende Gebäude oder Bäume. 

Wie lange dauert die Installation einer Photovoltaikanlage?

Die Installation kann je nach Größe der Anlage und den örtlichen Gegebenheiten zwischen einigen Tagen und wenigen Wochen dauern. 

Kann ich eine PV-Anlage selbst installieren?

Es wird empfohlen, die Installation von Fachleuten durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen erfüllt sind. 

Wirtschaftlichkeit und Förderung

Muss eine PV-Anlage gewartet werden?

Photovoltaikanlagen sind relativ wartungsarm. Es wird jedoch empfohlen, die Anlage regelmäßig auf Verschmutzungen und Beschädigungen zu überprüfen und etwa alle zwei Jahre eine fachmännische Inspektion durchführen zu lassen. 

Sind PV-Anlagen sicher?

Ja, PV-Anlagen gelten als sicher. Bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung sind sie mit minimalen Risiken verbunden. Es ist jedoch wichtig, alle elektrischen und brandschutztechnischen Vorschriften zu beachten. 

Können PV-Anlagen recycelt werden?

Ja, die meisten Komponenten einer PV-Anlage, insbesondere die Solarmodule, können recycelt werden. Es gibt spezielle Recyclingprogramme für Photovoltaikmodule. 

Technische Fragen

Wie viel Strom produziert eine PV-Anlage?

Die Stromproduktion hängt von der Größe der Anlage, der Ausrichtung, dem Neigungswinkel und den Wetterbedingungen ab. Eine 1 kWp-Anlage produziert in Mitteleuropa etwa 800 bis 1.000 kWh pro Jahr. 

Was passiert bei schlechtem Wetter oder nachts?

PV-Anlagen produzieren bei schlechtem Wetter und in der Nacht keinen Strom. In diesen Zeiten wird der benötigte Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen oder durch ein Speichersystem abgedeckt, wenn vorhanden. 

Wie lange hält eine Photovoltaikanlage?

Die Lebensdauer von PV-Modulen liegt bei 25 bis 30 Jahren. Wechselrichter und andere Komponenten müssen möglicherweise früher ersetzt werden. 

Wie lange hält eine Photovoltaikanlage?

Die Lebensdauer von PV-Modulen liegt bei 25 bis 30 Jahren. Wechselrichter und andere Komponenten müssen möglicherweise früher ersetzt werden. 

Wartung und Sicherheit

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage?

Die Kosten variieren je nach Größe und Leistung der Anlage. Typischerweise liegen die Kosten zwischen 1.200 und 1.800 Euro pro Kilowattpeak (kWp). 

Gibt es staatliche Förderungen für Photovoltaikanlagen?

Ja, in vielen Ländern gibt es verschiedene Förderprogramme, die den Kauf und die Installation von PV-Anlagen finanziell unterstützen, darunter Einspeisevergütungen, Investitionszuschüsse und Steuererleichterungen. 

Wie lange dauert es, bis sich eine Photovoltaikanlage amortisiert?

Die Amortisationszeit liegt in der Regel zwischen 8 und 12 Jahren, abhängig von den Investitionskosten, der Größe der Anlage und den lokalen Strompreisen. 

Umwelt und Nachhaltigkeit

Wie umweltfreundlich sind PV-Anlagen?

Photovoltaikanlagen produzieren sauberen, erneuerbaren Strom und haben eine positive Umweltbilanz. Die Herstellung der Module benötigt zwar Energie, diese wird jedoch durch die Stromproduktion innerhalb weniger Jahre kompensiert. 

Tragen PV-Anlagen zum Klimaschutz bei?

Ja, PV-Anlagen tragen erheblich zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei, indem sie fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energiequellen ersetzen. 

Zum Seitenanfang